Ein alter Schulfreund, 30, fragt seine Eltern: „Kinder… Was hat man eigentlich davon?“ In diesem Moment wird ihnen klar, dass sie noch eine ganze Weile auf die gewünschten Enkelkinder warten müssen. Weiterlesen
Antwort N° 2 Teil 3:“Ich bin schwanger!“
Gerade hat eine Freundin angerufen. Nach fünf Jahren sehnsüchtiger Warterei und Hormonexperimenten ist sie endlich schwanger – auf natürlichem Wege. Sie selbst weiß es erst seit drei Tagen, ist in der sechsten Woche. Eine wunderschöne Nachricht! Und während ich mich mit ihr freue, erinnere ich mich daran, was für ein besonderer Moment dieses erste „Ich bin schwanger“ ist. Weiterlesen
Nora Imlau: Das Geburtsbuch
Ein Buch, wie ich es mir schon vor der Geburt meiner Tochter gewünscht hätte! Nora Imlau – Journalistin, Autorin und selbst Mutter von drei Kindern – stellt in ihrem Geburtsbuch umfangreich Informationen zu verschiedenen Formen der Entbindung zusammen. Ziel des Buches ist es, Frauen mit Hilfe dieses Wissens die Möglichkeit zu geben, die Geburt zu planen Weiterlesen
Antwort N° 2 Teil 2: Angst vor der Geburt
Meine zweite Entbindung steht kurz bevor und ich habe Angst. Angst vor der Geburt selbst und den Schmerzen. Vor allem Angst vor der Überforderung, denn ich weiß irgendwo im hintersten Winkel, dass mein Körper das alles kann und gut hinkriegen wird. Er hat mir das schon bei der Geburt meiner Tochter vor drei Jahren bewiesen. Und doch habe ich Angst. Weiterlesen
Antwort N° 2 Teil 1: Was, wenn es nicht klappt?
Meine Tochter kam zwölf Tage nach dem errechneten Geburtstermin auf die Welt. Ein paar Tage zuvor hat meine Hebamme mich angesprochen, sie wollte am zwölften Tag die Geburt einleiten lassen – ein Entgegenkommen ihrerseits gegenüber dem Krankenhaus Weiterlesen
Antwort N° 2: Ins kalte Wasser springen
Bereits das Elternwerden birgt zahlreiche Herausforderungen. Das beginnt schon vor der Schwangerschaft, aber anfangs ist mir das gar nicht aufgefallen. Erst auf einer WG-Party, zwei Monate nach der Geburt unserer Tochter, habe ich begriffen, welchen Weg wir zurückgelegt haben. Unsere Reise begann mit einem sonnigen Herbstspaziergang, Weiterlesen
Antwort N° 1: Die Entdeckung der Langsamkeit
Während die Idee zu diesem Blog in mir reifte, habe ich mich oft gefragt, was Elternschaft für mich bedeutet. Was hat sich für mich geändert, mit dem Mutter werden? Wie habe ich mich verändert? Seit ich einen Großteil meiner Zeit Weiterlesen
Präambel: Schreiben & Lesen
Schreiben
Ich war 15 und meine Mutter zog mit mir in den Süden. Eine Schulfreundin gab mir damals einen langen Brief für die Fahrt mit, voller Gedanken und Stimmungen. Tief beeindruckt und geehrt schrieb ich drei Seiten zurück mit dem Schlusssatz, dass solch ein langer Brief für mich sehr ungewöhnlich sei und sie das auf keinen Fall regelmäßig von mir erwarten dürfe – es war der kürzeste Brief, den ich ihr je geschrieben habe. Weiterlesen
In Arbeit
Ich bitte um etwas Geduld, erst wenn die Seite richtig aufgebaut ist und ich weitere Posts über meine Sichtweise veröffentlicht habe, werde ich mit den ersten Interviews anfangen.
In Arbeit
Auch hier bitte ich um Geduld. Der erste Beitrag ist in Arbeit, aber wird sich durch die Geburt unseres kleinen Sohnes noch etwas verzögern.